WTP

   

Die Zahl wissenschaftlicher Arbeitsplätze in Tschechien ist noch immer unzureichend und ihre Ausstattung entspricht häufig nicht den Anforderungen an eine qualifizierte wissenschaftliche Arbeit. Daher hat die Holding Trigema a.s. beschlossen, moderne wissenschaftliche Arbeitsstellen mit der maximal möglichen technischen Ausrüstung und Administrative zu errichten, an denen sich Fachleute aus den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, IT und weiteren verwandten Branchen konzentrieren.
Die Trigema a.s. stellt eine Gruppe von fast dreißig Gesellschaften dar, die in einer Holding mit einem Eigenkapital von ca. 0,6 Mrd. vereinigt und auf Development, Bauwesen, Facility Management, Tourismus und außerdem auf die Unterstützung der Entwicklung von Wissenschaft und Forschung spezialisiert sind.

Der Wissenschafts- und Technologiepark in Roztoky beherbergt Innovatoren, die sich der Forschung und Entwicklung von Verbrennungsmotoren widmen. Der Park der Wissenschaft Roztoky wiederum ist auf die Entfaltung und Entwicklung von Elektromotoren für Autos und von Motoren mit alternativen Antrieben orientiert.

Teil des Raumangebots ist auch der künftige Wissenschafts- und Technologiepark Žalov, der auf Forschung und Entwicklung in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik ausgerichtet ist. Dieser knüpft an die bestehenden Areale an, die von der Gesellschaft Trigema in Roztoky bereits aufgebaut wurden. Die Ausstattung der einzelnen Parks in Form verschiedener Technologien und verschiedener Verfahren trägt so in der Folge zur Synergie der aufgewandten Quellen und zur Einsparung von Betriebskosten bei.

Ein weiteres Areal, das die Gesellschaft Trigema in ihrem Angebot hat, ist das vorbereitete Projekt des Wissenschafts- und Technologieparks Buštěhrad, dessen umliegende Bebauung unter anderem aus dem neu errichteten universitären Forschungszentrum UCEEB besteht.

„Wir bemühen uns, ein günstiges Umfeld für innovative Firmen zu schaffen und ihnen Dienstleistungen und Räume anzubieten, die die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen oder Forschungsorganisationen und der Unternehmenssphäre ermöglichen.“